Das Vorwort zum Kleingedruckten
Dein RUDOLF ist ein kostenloses Angebot der VeloKitchen Dortmund und von VeloCityRuhr unter dem Dach der Initiative für Nachhaltigkeit e.V. und verfolgt keine kommerziellen Zwecke.
Wir wollen Mobilität in der Stadt ohne Auto ermöglichen und stellen deshalb jeder Person die Dein-RUDOLF-Lastenräder zur Verfügung. Wir bitten Dich, so sorgsam wie möglich mit Deinem RUDOLF umzugehen, damit Dein RUDOLF so lange und so vielen Menschen wie möglich zur Verfügung stehen kann. Die hier vorliegenden AGNB sollen dieses Anliegen unterstützen.
Allgemeines
- Die hier genannten Bedingungen gelten für die Leihe eines Lastenrades des Teams von Dein RUDOLF (im Weiteren als „Anbieter“ bezeichnet) an registrierte Nutzer:innen (im Weiteren als „Leihnehmer:innen“ bezeichnet). Hierin werden die Grundsätze dieser Leihe geregelt. Abweichende Regelungen sind in gegenseitigem Einvernehmen in Schriftform möglich.
- Mit dem Ausleihen eines der angebotenen Lastenräder erklären Leihnehmer:innen sich für die vereinbarte Dauer der Ausleihe mit den hier genannten AGNB einverstanden.
- Zu keiner Zeit erwerben Leihnehmer:innen Eigentumsrechte an dem Lastenrad.
- Die bei der Registrierung geforderten persönlichen Daten sind wahrheitsgemäß auszufüllen.
Benutzungsregeln
- Leihnehmer:innen sind für die Dauer der Ausleihe des Lastenrades für dieses verantwortlich. Dies gilt auch, wenn das Lastenrad während der Ausleihe von Dritten genutzt wird.
- Der Anbieter übernimmt keine Gewährleistung für einen ordnungsgemäßen, verkehrstauglichen Zustand des Lastenrades.
- Die Fahrtauglichkeit und Verkehrstauglichkeit des Lastenrades ist vor jedem Fahrtbeginn durch Leihnehmer:innen zu prüfen. Dazu gehört bei Dämmerung bzw. Dunkelheit auch die Überprüfung des Lichtes. Sollte das Lastenrad einen Mangel aufweisen, welcher die Verkehrssicherheit oder die Fahrsicherheit beeinflusst, ist dies dem Anbieter sofort mitzuteilen. Das Lastenrad darf in diesem Fall nicht genutzt werden.
- Das Lastenrad wird von dem Anbieter kostenlos zur Verfügung gestellt. Eine Weitervermietung durch Leihnehmer:innen ist nicht gestattet (vgl. § 603 BGB).
- Es ist Leihnehmer:innen untersagt, Umbauten an dem Lastenrad vorzunehmen.
- Leihnehmer:innen nutzen das Rad eigenverantwortlich. Das gilt auch für Fehlverhalten im
- Zusammenhang mit der Straßenverkehrsordnung.
- Leihnehmer:innen verpflichten sich, das Lastenrad in einem ähnlich sauberen Zustand zurückzugeben – so wie zur Zeit der Ausleihe.
- (Randnotiz: Eigene Räder oder andere persönliche Gegenstände können bei der Ausleihstation ausschließlich nach vorheriger Absprache in Verwahrung gegeben werden. Eine Inanspruchnahme von Dienstleistungen bei der Ausleihstation ist nur nach vorheriger Absprache mit der jeweiligen Ausleihstation möglich.)
Haftung
- Die Haftung des Anbieters für die Nutzung des Lastenrades ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz begrenzt (vgl. § 599 BGB). Dies gilt nicht für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters der einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung gesetzlicher Vertreter:innen oder Erfüllungsgehilf:innen des Anbieters beruhen.
- Leihnehmer:innen haften für alle Veränderungen oder Verschlechterungen an dem Lastenrad, sofern diese auf nicht-vertragsgemäßem Gebrauch beruhen. Ebenso haften Leihnehmer:innen für Verlust und Untergang des Lastenrades oder einzelner Teile davon.
Zum Thema Spenden
Die Nutzung von Dein RUDOLF ist kostenlos. Dein RUDOLF freut sich aber sehr über Spenden. Spendeneinnahmen werden für die Wartung der Lastenräder von Dein RUDOLF, Verwaltung, Werbung und gegebenenfalls auch für die Anschaffung weiterer Lastenräder verwendet.
Kontakt
Sollte es etwas geben, von dem du glaubst, dass wir als Anbieter es wissen sollten (Schäden an dem Lastenrad, Probleme bei der Ausleihe, Probleme mit diesen Bedingungen, tolle Erfahrungen etc.), dann ruf uns bitte an: +49 176 9549 7876 oder schreibe uns eine E-Mail: post@dein-rudolf.de. Schließlich sind wir sehr daran interessiert, dieses Projekt so gut wie möglich umzusetzen und kontinuierlich zu verbessern und auszuweiten.
Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO
- Keine personenbezogenen Daten werden an Dritte weitergegeben, es sei denn eine EU- oder deutsche Behörde fordert dies auf juristisch belastbarem Weg.
- Speicherort deiner Daten: Auf Servern der Universität Duisburg-Essen.
- Personenbezogene Daten halten wir nach deiner Registrierung vor, um dir eine einfache Ausleihe zu ermöglichen. Du kannst uns jederzeit darum bitten, dich zu informieren, welche personenbezogenen Daten wir für dich vorhalten oder sie zu löschen. Bitte gestatte uns Ehrenamtlichen hierzu 8 Werktage Zeit. Möchtest du nach Löschung deiner Daten ein Lastenrad von Dein RUDOLF ausleihen, dann müsstest du dich neu registrieren.
- Nach 24 Monaten Inaktivität unter deiner Registrierung löschen wir deine Daten.
- Bei Nutzung der Webseite werden Cookies gesetzt (Textdateien, die über deinen Browser auf deinem Computer abgelegt/gespeichert werden). Browserabhängig kannst du dies über die Einstellungen dieses Browsers und weiterer Software verhindern bzw. die Cookies löschen und/oder damit dem Setzen von Cookies dauerhaft widersprechen. Gegebenenfalls sind nicht alle Funktionen unserer Internetseite nutzbar.
- Mögliche Datenerfassung beim Internetbesuch von Dein RUDOLF: Browsertyp/-Version, Betriebssystem, Referrer (falls und von wo du verlinkt wurdest), welche Unterseiten du auf dein-RUDOLF.de besucht hast, Datum/Uhrzeit deines Zugriffes, deine Internet-Protokoll-Adresse, dein Internet-Service-Provider, welche Links du anklickst, sofern wir welche anbieten, Daten/Informationen zur Gefahrenabwehr bei Angriffen auf informationstechnologische Systeme. Grundsätzlich werden keine Personenbezogenen Rückschlüsse gezogen.
- Google und deren Datenschutz (Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Cookies platziert bzw. welche Daten dort gespeichert werden): https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
- Gleiches gilt für Facebook, siehe dort: https://www.facebook.com/terms
Schlussbestimmungen
Der Anbieter behält sich vor, ohne Angabe von Gründen die Ausleihe einzustellen oder sie auch einzelnen Personen zu untersagen. Mit jeder Neufassung dieser AGBN wird die Vorhergegangene ungültig.
Generell gilt: Sollte eine der hier genannten Bestimmungen ungültig werden oder inkorrekt sein, so bleiben die anderen Bestimmungen in diesen AGNB unberührt.